Selbstkritik bei Entscheidungen und die Entwicklung der Fähigkeit, selbstkritisch zu sein.

Warum manchmal an sich selbst zweifeln? Jeder von uns hat die Tendenz, seinen eigenen Meinungen zu vertrauen – manche entscheiden schnell, andere zögern. Jeder muss jedoch wissen, wann es wichtig ist, innezuhalten und die Dinge aus einer distanzierten Perspektive zu betrachten.
Dieses Modul konzentriert sich auf die Entwicklung von selbstkritischem Denken und der Fähigkeit, eigene Entscheidungen objektiv zu bewerten. Es wird Ihnen helfen, zu erkennen, wann Ihre Intuition Ihnen hilft – und wann sie Sie in die Irre führen kann.
- Erhöhung der Selbstreflexion – besseres Verständnis der eigenen Entscheidungsprozesse.
- Erkennen von Denkfehlern – lernen, wann man bei eigenen Überlegungen aufmerksam werden sollte.
- Objektivere Entscheidungsfindung – weniger impulsive und durchdachtere Reaktionen.
- Fähigkeit, Feedback anzunehmen – Offenheit gegenüber anderen Perspektiven, ohne das eigene Selbstvertrauen zu gefährden.
- Entwicklung innerer Sicherheit – Aufbau eines Gleichgewichts zwischen Vertrauen und Zweifel.
Wollen Sie vernünftiger und mit mehr Übersicht entscheiden? Beginnen Sie mit diesem Modul und entdecken Sie die Kraft des selbstkritischen Denkens.
Finden Sie heraus, was Sie einzigartig macht, und entfalten Sie Ihr volles Potenzial.
Mit dem Test entdecken Sie neue Chancen für Ihre persönliche Entwicklung!
Möchten Sie Ihr Potenzial entdecken?
Ein kurzer Test mit 10 Fragen wartet auf Sie. Die Beantwortung dauert nur wenige Minuten.
Basierend auf Ihren Antworten erhalten Sie eine Auswertung, die Ihnen hilft, sich selbst besser zu verstehen und Ihre Stärken weiterzuentwickeln – hilfreich auch bei wichtigen Lebens- oder Karriereentscheidungen.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um die Auswertung des Tests zu erhalten: